insgesamt werden mir 9 Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht zur Last gelegt.... in erster Linie geht es Gewährleistung, angebliche falsche Liefertermine und (leider scheinbar korrekt) die Vermischung von normalen Verkauf und Dienstleistungsangeboten
welche so wohl nicht korrekt umgesetzt sind. In der Form auch kein Problem, das ganze wird gerade entsprechend überarbeitet... und natürlich auch Gegenspruch eingelegt, Gegenabmahnung eingereicht usw.
Eigentlich ein schlechter Scherz..... denn berechtige Beschwerden habe ich immer entsprechend korrigiert... selbst dann wenn diese von yxt gekommen sind

Naja, das Fazit für mich ist wie gesagt recht einfach:
Ich biete demnächst gezielt als Dienstleistung den Import von Minern aus Asien an... also ohne Aufpreis.... schlecht für Ihn... nicht für mich... und gut für die Community

Lasse nur gerade klären wie das vertraglich aussehen muss damit es ganz klar eine Dienstleistung ist und kein Warenhandel... weil Gewährleistung durch mich ist dabei natürlich dann nicht möglich......
Sobald es hierfür ein rechtlich korrekten Vertragsentwurf gibt geht es los

Die einzige kostenpflichte Dienstleistung welche ich dann noch anbieten werde (und auch das natürlich rechtlich korrekt) sind GBs für die teuren Miner und natürlich Hosting derselben

Aber auch hierfür lasse ich jetzt erstmal in Ruhe die rechtlich korrekten Rahmenbedinungen in Form von AGBs etc. zusammenstellen.... und dann gehts los

Knackpunkt ist halt immer das Thema der Gewährleistung / Regress falls ein Hersteller nicht liefert..... denn dieses Risiko übernehme ich nicht.... aber die Lösung dafür dürfen wie gesagt
jetzt die Anwälte klären. Ich bin mir sowieso sicher das ich da ich den Shop nur als kostenneutrales Hobby betreibe und nicht davon leben muss letzten Endes den längeren Atem haben werde

das ist mal hefitig... mach ne ltd im ausland auf oder so...
ich bevorzuge die saubere Umsetzung einer GmbH in Deutschland, daran arbeiten wir gerade... im Rahmen dessen werden die AGBs etc. sowieso komplett überarbeitet etc., yxt hatte einfach Glück das er hier
nochmal schnell Mitbewerber schädigen konnte (denn kosten wird mich sein Versuch zu 100% etwas...).
Ich werde aber sein gesamtes Vorgehen sobald die Gegenantwort meiner Anwälte entsprechend amtlich ist im Rahmen der entsprechenden Datenschutzregelungen veröffentlichen... also ohne Namen etc.
Parallel dazu bin ich gerade dabei weitere Infos von Shops bzw. Händlern speziell bei Ebay zu sammeln um auch das entsprechend zu publizieren (ebenfalls unter Berücksichtigung der Datenschutzregelungen).
Ich gehe davon aus das die Community sein Verhalten entsprechend zur Kenntnis nehmen wird... und er sich also letzten Endes damit nur selbst geschädigt haben wird.
Der Betrag den mich seine Abmanhnung jetzt halt kostet... naja, ist halt Lehrgeld.... aber da einige Punkte seiner Abmahnung vermutlich nicht durchkommen werden... wird er voraussichtlich auch Kosten
zu tragen haben. Ich bitte um Verständnis das ich hier nicht unbegrenzt ins Detail gehen kann solange das Verfahren noch läuft.... aber Verhandlung ist für den 27.05. beim Landgericht Würzburg angesetzt,
danach gibt es dann sicherlich einiges an Informationen von meiner Seite.
Bzgl. der LTD: ja, insfoern alle Stricke reißen wird eine ausländische Gesellschaft in der Tat eine Option werden. Allerdings nicht als Briefkastenfirma, sondern mit echtem Sitz im Ausland. Denn sonst
greift an zu vielen Stellen doch wieder deutsches Recht

ABer wie gesagt wäre das eine absolute Notlösung, meine Ansatz ist eine rechtskonforme Umsetzung in dem Land in dem ich selber lebe.....
