Danke für die Beiträge.
Finde die Entwicklung bedenklich. Kann doch nicht sein daß von einem gefordert wird Nachweise zu erbringen für die man dann hunderte oder tausende Euro bezahlen soll. Wenn die Nachweise wollen können die die doch selbst prüfen?
Für die Leute die bei Kraken bleiben - ich würde mich freuen, wenn ihr berichten könntet, was von euch erwartet wurde und wie die Re-Verifizierung gelaufen ist.
So wie es aussieht, wird kein Weg an diesen Dingen vorbeiführen, wenn man in Deutschland Kryptos verkaufen will und das Geld als Überweisung aufs eigene Konto haben möchte. Die Frage die ich mir jetzt stelle, ist, lohnt es sich bei Kraken zu bleiben und einem dubiosen Dienstleister zu vertrauen von dem ich noch nie etwas gehört habe, oder gehe ich lieber zu einer anderen deutschen voll regulierten Börse und durchlaufe das alles dort, weil ich denen eher zutraue, mit den Daten verantwortungsvoll umzugehen?
Welche anderen Börsen könnt ihr mir hier empfehlen, gibt es welche, die in Deutschland einen guten Ruf haben, hinsichtlich ihres Umgangs mit Kunden und den Daten? Oder meint ihr man kann das Risiko mit dem neuen Kraken eingehen? So aus dem Bauch heraus wäre ich da eher zögerlich aber ich muß auch gestehen daß ich diesen Dienstleister nicht kenne und mich da auch gar nicht auskenne.