Mittelherkunftsnachweise verlangen in der Regel nämlich tatsächlich Screenshots der Börsen, bei Auszahlungen dann oftmals auch noch die Transaktions-ID. Ein "puh äh Account gibt's nicht mehr" bedeutet da in der Regel dann einen erheblichen Mehraufwand ...
Ja, ich hatte das hier irgendwo in einem Thread gesehen. Das hatte ein User zwei Links gepostet, die auf die erforderlichen Daten geführt haben. Also welche Daten als Herkunftsnachweis die Börsen einfordern. Und da stand etwas von Screenshots und das csv Daten nicht gelten. Finde leider nur den Beitrag nicht mehr.
[...]Ich hab das sicher auch schonmal an einer anderen Stelle geposted, finds jetzt aber auf die Schnelle auch nicht mehr

Hier der Auszug aus den FAQs zum Mittelherkunftsnachweis bei Bitpanda:
QuelleCSV-Daten sind hier leider tatsächlich nicht zugelassen. Ich hatte aber bspw. mit meinen AVAX das Problem, dass ich die ja bei Genesis zugesprochen bekommen habe durch bspw. den Nodebetrieb im Testnet. Davon existiert auch nur eine Textdatei wo man die ursprüngliche Allokation auf meine Wallet sieht. Man kann mit dem Support aber durchaus reden und wenn man schlüssig erklären kann, warum die Daten so sind wie sie sind, dann akzeptieren die das in der Regel auch.