...
Ich würde sogar soweit gehen und sagen, wer weiß, ob etwas eingebaut wurde, falls ein Block gemint wurde, eine andere BTC Adresse hinterlegt ist. Das ist programmatisch sehr einfach zu lösen. Daher würde ich da echt aufpassen. Also alles in einem, einfach das gesamte Lizenzmodell missbraucht, deshalb meinte ich auch, dass man so etwas nicht supporten sollte. Betrügereien im Cryptomarkt gibt es ja schon genug und solange man so etwas unterstütz, macht man sich iwie mitverantwortlich.
...
Also da komme ich irgendwie nicht mit.... du schürfst ja auf deine eigene Wallet bzw. die Wallet die hinterlegt ist. Das bestätigt ja auch der Miningpool mit einer entsprechenden Hashrate zur BTC-Wallet auf dem du arbeitest.
Wenn dann der Block gefunden wurde, zahlt das Netzwerk doch automatisch an den Blockfinder aus. Da kann sich doch gar keine andere Wallet dazwischen schummeln ... oder verstehe ich da was nicht richtig.
Du müsstest ja letztlich den BTC Code umschreiben und nicht die kleine LV06 Firmware.