Post
Topic
Board Projektentwicklung
Merits 5 from 2 users
Re: Bitcoin FullNode - Sammelthread
by
lassdas
on 26/06/2024, 10:46:45 UTC
⭐ Merited by 1miau (4) ,Buchi-88 (1)
Mal n kleines update:

Start9 läuft immernoch prima, einziges Problem ist und bleibt die fehlende clearnet-Option.
Die Devs weisen zwar immer wieder darauf hin, daß das in der nächsten Version kommt (soon™), aber die kommt halt nich.
Auch walkarounds, wie man sie auf umbrel nutzen kann (tailscale, tunnelsats, o.ä.) funktionieren auf Start9 nich, oder sind nur sehr umständlich einzurichten.


Nachdem mein proxmox-Laptop endgültig den Geist aufgegeben hat, hab ich auf nem anderen Gerät dann mal umbrel installiert, was zunächst auch ganz gut lief. Gestern hat sich der Bitcoin-Node dann aber aufgehängt und ließ sich auch nach restart und reboot nicht zum weitermachen bewegen.
Stellte sich raus: Chainstate/DB Fail, also mit reindex neu starten und warten, wieder einmal.


Dann hab ich im umbrel App-Store peerswap entdeckt,
was mir wie ein nützliches Tool erscheint, um günstig LN-channels über Liquid zu "rebalancen" (was ich so eh schon mache, allerdings über Boltz, was natürlich Fees kostet).
Nutzt das (peerswap) hier irgendwer?

Ich wollte das zumindest mal ausprobieren, allerdings sagt mir der App-Store (und einige Reviews die ich las), daß Elements Core (=Liquid FullNode) up to 6GB RAM braucht, die meiner aktuellen umbrel-Installation nicht zur Verfügung stehen,
also installier ich noch ne umbrel-Instanz auf noch nem anderen Laptop, diesmal mit 16GB RAM (die aus dem proxmox-Rechner kommen).
IBD is nu bei ~86%, dauert also noch n paar Stunden bis ich weiter testen kann.