~
-Da kommen dann Kryptos ins Spiel...
Auch, wenn es kurz off-topic ist, aber da habe ich meine Zweifel, dass das in Gänze so kommen wird. Komplementär - ja. Substitutiv - nein.
Ich erwarte tatsächlich eine mögliche politische Gegenregulierung. Bei meinem Neffen an der Schule (Gymnasium) sind erste Schreiben rausgegangen, dass die elterliche Erziehung bitte wieder mehr soziale Kontakte integrieren möge und dass dringend auf eine Beschränkung der Nutzungsdauer digitaler und insbesondere sozialer Medien geachtet werden muss. Ich verstehe das voll und ganz! Die Kinder ziehen sich zurück, das ist nicht mehr vergleichbar mit meiner Kindheit. Und die negativen Effekte sind ganz klar zu beobachten in der Kommunikation, den Verhaltensweisen, im generellen Miteinander, etc. etc. etc.
Ich glaube auch, dass selbst die modernsten Eltern dem Trend hin zur vollen Isolation und einzigen Kontaktaufnahme zur Außenwelt über eine Brille Einhalt gebieten werden. Ja, die Teilhabe an einem Konzert mit VR-Brille kann Sinn ergeben, aber kein Elternpaar der Welt wird sagen: jetzt hast Du Deine Brille, also brauchen wir Dir keine Kinokarten und keine Konzertkarten mehr kaufen. Ich könnte jetzt Hunderte Beispiele nennen und habe mich selbst mit Psychiatern und approbierten Psychotherapeuten drüber unterhalten. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich Sozialkompetenzen sind verheerend. Das Empathie-Level ist drastisch gesunken in den letzten Jahren. Distanz verroht. Ganz klarer Fall: stich mal einem Gegner ein Messer ins Herz, oder nimm' nen Joystick und baller aus der Ferner mit ner Drohne auf ihn. Distanz verroht.
Also, so sehr ich Technologie unterstütze und mich an Fortschritt erfreue, so sehr muss man auch negative Effekte im Auge behalten. Ist wie mit künstlicher Intelligenz und ChatGPT und solchen Sachen. (Stichwort: Desinformation).
-Da kommen dann Kryptos ins Spiel...
-> Das sehe ich in der Tat auch so, in einer global sich digitalisierenden und vernetzenden Welt wird Bitcoin (mehr als jeder andere Coin) eine gewaltige Rolle spielen. Ökonomisch, geopolitisch, sozial, militärisch, politisch, etc.