Mache es wie ihr beide. 50% bei Bitpanda und 50 % bei Lido über den Ledger. Beides klappt einwandfrei.
Die Aufteilung machst du vermutlich wegen der Risikoreduktion damit die Coins nicht nur bei einem Anbieter liegen, oder?
Hatte so etwas auch bis vor ein paar Monaten und meine Coins zwischen Bitpanda und Kraken aufgeteilt, die dann aber letztendlich doch bei Bitpanda zusammengezogen aus unterschiedlichen Gründen.
Bei reinen Staking-Pools wie Lido habe ich immer etwas Bauchweh, da man ja die ETH aus der Hand gibt (gut, bei einer Börse natürlich auch) und im Gegenzug Pool-ETH erhält. Diese sind aber höchstwahrscheinlich nix mehr wert wenn der Pool - aus welchem Grund auch immer - mal hops gehen sollte.
Wie seht ihr das Thema?