zu 2)
ich weiß nicht, wie man wirklich freie Geldtransfers überhaupt ohne Anonymität erreichen können soll.
Is halt genau wie bei Rede und Meinung, wenn Du nicht anonym sein kannst, haste sofort ne Schere im Kopf.
"frei" is anders.
Das ist für mich halt die große Frage -- ob vollständige Anonymität für freie Geldtransfers notwendig ist. Derzeit tendiere ich zu nein, weil zum agieren innerhalb des Bitcoin-Ökosystems reicht Pseudonymität vollkommen. Klar wird's "gefährlich" sobald man Fiat Off-Ramps verwendet, aber diese sind ja rein puristisch betrachtet keine Notwendigkeit.
zu 3)
ok?
Turbartuluk hat besser ausgedrückt, was ich eigentlich sagen wollte:
Genauso sehe ich das bei Zahlungen. Private Zahlungen "an freunde" sollten auch privat möglich sein. Großspenden aus Russland und China an staatsfeindliche Parteien hierzulande sollte man vielleicht besser unterbinden können. Wo und vor allem wie man da die Grenze ziehen will weiß ich selber aber auch nicht...
---
Im Endeffekt ist die Frage was Zensur ausmacht, oder anders gesagt, wann Zensur gerechtfertigt ist. Klar man Zensur kategorisch ausschließen. Aber ich persönlich finde halt doch das zwischen z.B. einfachen Meinungsäußerungen und Mordaufrufen eine Linie zu ziehen ist. Genau so wie zwischen z.B. anlassloser Massenüberwachung und polizeilicher Beschattung im Falle eines konkreten Verdachtsfall eine Linie zu ziehen ist. Nur was das jetzt konkret für vollständig anonymisierte Zahlungssysteme bedeutet, da bin ich halt noch am schwanken.