[...]
Ich glaube aber nicht, dass die Leute in der Sparkasse verstanden haben, was ich erklärt habe.
Davon ist tatsächlich auszugehen, ja. Wobei das nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, vor allem in Fällen, wo der Nachweis komplizierter ist oder man selber keinen Zugriff mehr auf alte Wallets hat (aus welchem Grund auch immer). Man muss ja nur glaubhaft darlegen, wie die Coins in deinen Besitz gelangt sind.
Für die Bank selbst ist es ebenfalls halb so wild, sie müssen im Fall des Falles nur nachweisen, dass sie die Herkunft geprüft haben ... und das haben sie sicherlich, wenn auch höchstwahrscheinlich nur oberflächlich. Spannend wird das Ganze ja nur dann, wenn sich nachträglich herausstellt, dass ein Kunde die Bank bzgl. der Herkunft belogen hat und das anderweitig auffliegt (Steuerprüfung, Kriminalität, ...). Aber selbst in diesen Fällen ist die Bank relativ fein raus.