Frage zur richtigen Eintragung des Verlustvortrages in Elster Online.
Ich habe im Steuerjahr 2023 einen Verlust bei Kryptowährungenshandel über 2000€ gemacht (verschiedenes Hin- und Her getrade mit unterschiedlichen Kryptoassets). Festgestellt mit meinem Kryptosteuertool.
Meine Einkünfte liegen allerdings unter dem Grundfreibetrag. Nächstes Jahr erwarte ich deutlich höhere Einnahmen und damit verbunden Steuerzahlungen.
Ich möchte die Verluste aus dem "privaten Veräußerungsgeschäft" in das nächste Jahr vortragen. Ist mein Ansatz so richtig?
- 1. Unter "Einkommensteuererklärung unbeschränkte Steuerpflicht (ESt 1 A)" den Haken bei
Erklärung zur Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags setzen - 2. Unter Anlage SO -> 9. Privates Veräußerungsgeschäft -> Einheiten virtueller Währungen und / oder sonstige Token die Eintragungen vornehmen
Fragen:
- Kann ich alles zusammgefasst angeben oder muss es granular aufgeschlüsselt werden? z.B. "Handel mit Kryptowährungen" Zeitpunkt 01.01.23 - 31.12.23. Bei Nachfragen kann ich das Dokument vom Kryptosteuertool nachreichen
- Ist es korrekt, dass der Verlust nicht mit den Einkünften von diesjähriger Steuererklärung (automatisch) verrechnet wird und dann "rausgenommen" wird? Oder muss ich zusätzlich zu 1) noch irgendwo ein Häkchen machen?
- Wird der Verlustvortrag dann in den folgenden Jahren automatisch "aufgebraucht" sobald ich einen Gewinn bei Privaten Veräußerungsgewinn erziele oder habe ich eine Wahlfreiheit?
Vielen Dank für die Beantwortung. Es ist das erste Mal, dass ich dies nutze und ich will mir natürlich die Steuerersparnis nicht entgehen lassnen