Ich möchte hier wirklich keine schlechte Stimmung verbreiten, ich möchte nur darauf hinweisen, dass es ein großes Sicherheitsrisiko ist und bleibt. Mal davon ab, weiß man nicht ob ein „Router“ in die Firmware eingebaut wurde und beim finden des Blocks es komplett woanders geht. Ebenfalls kann es sein, dass diese Software nur suggeriert x Gh/s zu machen, hasht aber komplett wo anders im cloudmining pool in China.
Kurze Verständnisfrage dazu: (Wie) Ist es möglich, dass beim Blockfund eine andere Adresse eingetragen wird? Wenn das geht, also man gezielt auswählen kann welche shares weiter geleitet werden, würde das ja im Grunde bedeuten, dass das Modell vieler Pools mit Bezahlung nach Shares überholt ist, weil die ja dann vom Blockfund nicht profitieren und nur die "Nieten" kaufen würden?!