Ok viel zu erkennen ist da nun nicht, außer das er den AP aufmacht und sich nicht mit der Fritzbox verbindet.
ERROR parse cfg_syscfg error hier gibt's ja nen parse error. Heist, das System kann die Informationen in der Datei nicht zerlegen. Also entweder ist die Datei
cfg_syscfg kaputt und da steht evtl. auch deine SSID und dein WlanKey drin oder es sind Sonderzeichen enthalten die der parser nicht mag. Gerade so billigen IOT WLAN Module wie z.B. esp8266, esp32 mögen das teilweise nicht wenn sich in der SSID oder im WlanKey Sonderzeichen usw. befinden. Da funktionieren dann nur bestimmte Sonderzeichen, und das muss man dann ausprobieren. Hast Du evtl. in deiner SSID oder oder in deinen WlanKey Sonderzeichen drin? Oder sogar eine versteckte SSID?
Sollte allerdings die Datei selber kaputt sein, hilft es wohl nur den Nano 3 zu recovern. Hatte ich im Rahmen der Fehleranalyse bei meinem Nano 3 auch gemacht. Wenn Du Windows als BS nutzt ist es mega simple. Da ist auch gleich ne Anleitung als Video dabei.
Hier der Link zum Download des Recovery_Tools bei cannan:
https://www.canaan.io/supports/file_download Unter
Product Nano auswählen und dann AvalonNano3_Recovery_Tool_V1.0 runterladen, entpacken und erstmal Video angucken.