Du musst auf den Volumenstrom aufpassen nicht die Drehzahl, hier der Vergleich:
NF-A4x20 PWM 9,4 m³/h -> 5.53 CFM
NF-A6x25 PWM 29,2 m³/h -> 17.19 CFM
Der 60er Lüfter schafft also das 3 fache an Volumenstrom, daher ist der 60er Lüfter auch bei geringerer Drehzahl die erste Wahl..
Kann dem nur beipflichten, im Allgemeinen gilt bei zwei möglichen Optionen größer = besser...
Die angegebenen Volumenströme sind übrigens meist bei max. Drehzahl und min. Druckdifferenz (Leerlauf ohne Strömungswiderstand).
Der Volumenstrom ist Proportional zur Drehzahl, die Druckdifferenz proportional rpm^2 und die Leistung proportional rpm^3.
Näherungsweise bringt der
NF-A6x25 bei "nur" 1000rpm den selben Luftdurchsatz wie der
NF-A4x20 bei 5000rpm.
Die Umfangsgeschwindigkeit (pi x Durchmesser x rpm) ist dabei maßgeblich für die Lautstärke (->Blattspitzenwirbel), insofern dürfte der 60er bei 1000 rpm mit ~30% Umfangsgeschwindigkeit auch deutlich leiser sein...