hi zusammen,
meine Krypto Historie geht bis 2017 zurück und leider habe ich bis 2020 ziemlich viel altcoins hin und her getraded, teilweise auf Kryptobörsen die es nicht mehr gibt und ich keine Nachweise/Belege habe (zB Cryptopia). Sorry vllt ne dumme Frage aber, die Situation ist dass ich zB Kaufbelege habe für 10 BTC insgesamt (fiktives Beispiel), aber durch das hin und her traden tatsächlich nur noch 2 BTC besitze. Ist doch jetzt dann eigtl egal WELCHE Kaufbelege ich für den Kauf der 2 BTC einreiche als Nachweis oder? also zB ob ich jetzt die Käufe von 2017/18 nehme oder eher die von letztem Jahr. oder gibt es irgendwas was ich beachten sollte bzw übersehe?
Wenn es nur um den Mittelherkunftsnachweis geht dann dürfte das relativ egal sein, welche BTC du nachweist.
Bei der Steuer sind die 2 BTC auch egal (müssen nicht angegeben werden) sofern sie "übriggeblieben" sind, d.h. 2017/18 gekauft und nie getauscht wurden.
Hast du 10 BTC komplett in Altcoins getauscht und bspw. 2024 die Reste zusammengekratzt und in BTC zurück getauscht ist dies der Zeitpunkt des Erwerbes. Falls du da unterjährig wärst dann wären entsprechende Gewinne zu versteuern.
Was die Altcoins angeht zählen ggf. auch die einzelnen Trades, d.h. wenn einzelnen Coins mit Gewinn verkauft wurden sind diese trotz Gesamtverlust steuerpflichtig, es sei denn natürlich du hast auch da die coins über 1 jahr gehalten.
Super danke. ich hab alle Coins inkl Altocoins schon länger wie ein Jahr. Frage mich nur ob vllt der Kaufnachweis der Börse nicht reichen wird und ich dann auch noch die passenden Bankauszüge die das entsprechende EUR Deposit an die Börse zeigt und vllt sogar noch Gehaltsnachweis zu dem Zeitpunkt einrechen muss. das könnte bei den vielen Transaktionen bisschen aufwendiger werden.