Habe daraus gelernt.
Ich habe die Bitcoin jetzt offline auf einer hardware wallet...
Helft mir bitte auf die Sprünge. Seit Jahren verstehe ich diese Empfehlungen für Hardware-Wallets nicht, wenn es darum geht, Coins für lange Zeit sicher zu deponieren.
Warum sollte ein Hardware-Wallet
plusPapier-Backup zum reinen Lagern der Coins besser sein als
nur ein
ordentlich erzeugtes Paper-Wallet?
Man gewinnt doch an keiner Stelle Sicherheit dazu. Im Gegenteil, man holt nur mindestens eine weitere Instanz dazu.
(Unabhängig vom eigentlichen Problem hier, was natürlich sehr ärgerlich ist, aber eben durch Leichtsinnigkeit passiert ist.)
Mein Weg: Ich erzeuge auf einem frisch aufgesetzten (offline) PC mit Bitcoin-Core Adressen und Schlüssel, drucke diese aus und mache anschließend den Rechner platt. So muss ich ausschließlich dem Hersteller des Betriebssystems und von Bitcoin-Core vertrauen und keinerlei anderen Instanz (außer genaugenommen den Hardware-Herstellern von PC und Drucker).
Wenn es um das reine längere Lagern von Coins geht, hatte ich so nie den Bedarf eines Hardware-Wallets und mir fehlt auch der Mehrwert oder Sicherheitsgewinn.