Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn wirklich entschieden wird, dass die USA eine Bitcoin Reserve bilden, Sie auch dann die größte der Welt gerne hätten. Von daher bin ich aktuell sehr optimistisch und halte heute gesehen utopisch hohe Kursziele für vielleicht sogar erreichbar. Ich denke Q1 im nächsten Jahr wird alles zeigen.
Na du stimmst uns alle hier ordentlich ein aber ich muss zugeben, dass du Recht hast. Sollten die USA wirklich anfangen die Reserven aufzubauen und nachdem sieht es aktuell aus, wird das eine Kettenreaktion auslösen, andere werden dem folgen und kaum jemand wird seine Coins verkaufen wollen, dementsprechend wird es kurstechnisch auch utopisch werden.
Ich schaue jetzt mal auf die letzten Jahre der Entwicklung und danach ein paar Jahre mit der Bitcoin-Fanbrille voraus.
Der Grayscale Trust ist mit Bitcoin gestartet und hat aktuell 25 Trusts oder mehr? Solana, Zcash, Litecoin, Filecoin, Mama, Link und ein paar weitere. Dieses Jahr kam ein
BTC-ETF mit einem sensationellem Erfolg. Darauf folgenden die Anträge für ein ETH oder XRP und was noch kommt, die Fantasien sind frei. So und dann jetzt die
BTC-Reserve die natürlich mit Bitcoin beginnt... und diese so wie alles andere davor auf andere Coins ausgeweitet werden kann.
Das Krypto-Portfolio eines Landes wird dann wahrscheinlich per Cointracking gecheckt
