Da muss ich mich jetzt doch mal melden. Obwohl ich seit Jahren eigentlich mehr nur noch still mitlese... Verkaufen ist doch sowieso quatsch... Wohin mit der Kohle? In ein Aktiendepot? SPD und Grüne fantasieren von steigenden Kapitalertragssteuern. Gleichzeitig wird in den nächsten Jahren schon dafür gesorgt, dass die Inflation die steigenden Staatsschulden frisst. -> Bankkonto ist wohl die schlechteste Lösung.
Ich würde, wenn, nur Teile auscashen, um zu diversifizieren ->Gold, Aufbau Aktiendepot (wenn noch keines vorhanden). Und zum Träume erfüllen: Eigenheim, Segelboot, Weltreise, was auch immer.
Zum Kurs: Was meint ihr eigentlich, auf was wir zurückfallen werden, wenn die diesmalige Blase platzt? Das interessiert mich ja eher und ob ich dann noch einmal nachkaufe.
Nur deshalb nicht zu rebalancen, weil bestimmte Parteien möglicherweise die Steuern auf Aktien ändern möchten, halte ich nicht für sinnvoll. Wie lange die Steuer auf Bitcoin so bleibt, wie aktuell, wissen wir auch nicht. Der Staat wird auch die nächsten Jahre viel Geld brauchen und alls anzapfen, was geht. Zusätzlich werden Rufe aus der Gesellschaft lauter werden, wie unfair es doch ist, dass die Bitcoiner so viele steuerfreie Gewinne einfahren. Dann kann man nur hoffen, dass alte Bestände von vor Gesetzeänderung davon ausgenommen sind.
Dass die derzeitige Regelung nicht innerhalb der nächsten Jahre gekippt wird, würde mich doch sehr wundern. Stark beeinflussen wird das sicher auch der Bitcoin Kurs und wie viel Geld es dann zu holen gäbe.
Sich was zu gönnen ist sicher eine gute Idee

Das sehe ich genau so. Zudem: Weltreisen, exzelente medizinische Versorgung, Immobilien und vieles mehr wird heute (bis auf sehr wenige Ausnahmen) immer noch ausschließlich in Fiatgeld bezahlt.