Da muss ich mich jetzt doch mal melden. Obwohl ich seit Jahren eigentlich mehr nur noch still mitlese... Verkaufen ist doch sowieso quatsch... Wohin mit der Kohle? In ein Aktiendepot? SPD und Grüne fantasieren von steigenden Kapitalertragssteuern. Gleichzeitig wird in den nächsten Jahren schon dafür gesorgt, dass die Inflation die steigenden Staatsschulden frisst. -> Bankkonto ist wohl die schlechteste Lösung.
Ich würde, wenn, nur Teile auscashen, um zu diversifizieren ->Gold, Aufbau Aktiendepot (wenn noch keines vorhanden). Und zum Träume erfüllen: Eigenheim, Segelboot, Weltreise, was auch immer.
Zum Kurs: Was meint ihr eigentlich, auf was wir zurückfallen werden, wenn die diesmalige Blase platzt? Das interessiert mich ja eher und ob ich dann noch einmal nachkaufe.
[/quote]
Hier geht's um das verkaufen von shitcoins. Das sollte man immer rechtzeitig, ist meine Erfahrung, denn meistens altern die schlecht.
Bei Bitcoin ist Hodln ein einfacher Weg ein bisschen die Wellen reiten aber noch ein etwas einträglicherer Weg, meiner Meinung nach. Und die ganz groben Wellen kann man auch erkennen, während die Gischt einem die Sicht versperrt...

Ich frage mich aktuell auch, ob vlt. mal eine Abschwächung der Wellenbewegungen mit deutlich abgeschwächtem Bärenmarkt kommen könnte, oder ob man mit solchen Gedanken nicht schon wieder vom süssen Wein des neuen Paradigmas getrunken hat. Aber Bitcoin wird eh gehodelt und nur minimale, konkret festgelegte Anteile zur Kostendeckung der Akkumulation aufgelöst.