mein Portfolio sind aktuell 60% BTC, 40% Alts - ist mein dritter Krypto Bullenmarkt und das Ziel ist auf jeden Fall zumindest teilweise FIRE zu erreichen bzw den jetzigen stressigen Finance Job zu kündigen und etwas erfüllenderes zu machen. Das würde dann bedeuten ein Großteil von Krypto in einen thesaurierenden All World ETF zu stecken gegen Ende des Krypto Peaks und dann von den Erträgen leben mit der richtigen Entnahmestrategie. So mal die Theorie.. Es kommt ja meistens anders wie man denkt..
Bin mir aber tatsächlich jetzt schon sehr unschlüssig, ob ich Profite der Altcoins in FIAT oder BTC nehmen sollte. BTC scheint mir doch sich immer mehr in der Welt zu etablieren und ich würde mir in den Arsch beissen keine BTC mehr zu besitzen in 2026 weil ich alles in einen ETF gesteckt habe... vllt wäre ein Kompromiss erstrebenswert... Der Vorteil bei FIAT wäre natürlich auch noch dass man BTC nachkaufen könnte wenn er stark fallen sollte aber die Frage ist halt auch ob es überhaupt nochmal einen 80% like Crash geben wird bei BTC.
Die Alternative wäre eben alle Profite in BTC nehmen, weiter arbeiten gehen und dann nochmal einen weiteren Zyklus abwarten um nochmal zu versuchen die BTC Bestände zu maximieren durch Altcoin Trading um dann vllt schon mit 50% der Kryptobestände zu FIREN in einen ETF und dafür aber noch genug BTC behalten..
Gibt es Leute in ähnlicher Position? Wäre interessant eure Ansichten zu hören.