Kennt einer von euch den Henrik Zeberg? Er prognostiziert ein Major Top beim S&P500 Ende Dezember/Mitte Jänner, desselbe bei Bitcoin.
Begründen tut er es mit mehreren ökonomischen Indikatoren die auf eine baldige Rezession hindeuten (Sahm Recession Indikator, Uninvertierung der Yield-Curve, und noch diverse andere Indikatoren). Und er sagt auch der S&P500 ist ähnlich hoch bewertet wie bei der Dotcombubble im Jahr 2000.
Glaubt ihr dass der Bitcoin trotzdem nach seinem 4 Jahreszyklus erst Ende 2025 sein Top bilden wird?
Was spricht eurer Meinung nach gegen die These vom Henrik Zeberg, dass der S&P500 und der Bitcoin schon Anfang Jänner ein Major Top haben und in einen starken Bärenmarkt gehen?
Glaubt ihr die Wirtschaft könnte noch bis Ende 2025 halten? Was spricht eurer Meinung nach gegen die Crashtheorie von Henrik Zeberg?
Beste Grüße
Stefan
Welcome back Stefan. Henrik Zeberg sagt mir nichts, ich schau mir immer mal wieder Vorhersagen an, aber die Zukunft sehen kann "keiner". Ein Major Top bei Bitcoin... in Vergangenheit hatten viele die 100k$ nicht für möglichgehalten und jetzt kommen die 1M$ wieder ins Spiel. Die Rezession wird so etwas möglicherweise ausbremsen, aber sicher wäre ich auch dabei nicht.
Glaubt ihr dass der Bitcoin trotzdem nach seinem 4 Jahreszyklus erst Ende 2025 sein Top bilden wird?
Der Kurs kann/wird/hat wahrscheinlich im kommenden Jahr ein Top. Die Akzeptanz wird denke ich weiter steigen und damit verknüpft eine weitere heißte Phase... wann die kommt? Spät. in 4 Jahren zum nächsten Zyklus?
Glaubt ihr die Wirtschaft könnte noch bis Ende 2025 halten?
Bitcoin can fix that.