Mich wundert es, dass Sygnum hier de facto kein Thema ist. Ist ja eigentlich genau das, was viele hier suchen: Vorab klären ob alles passt mit den Coins die man einzahlen will, es gibt einen persönlichen Ansprechpartner, die Gebühren sind ok, und es gibt Limit-Orders. Alles funktioniert wunderbar - ist zumindest meine bisherige Erfahrung.
Und es geht direkt von den Bank-Crypto-Wallets in die Bank-Fiat-Wallets. Diese haben halt leider "nur" einen CH IBAN und keinen DE oder AT IBAN, aber Eigenüberweisungen von CH nach EU scheinen kein Problem zu sein. Und bei Sygnum selbst könnte man sein Fiat auch auf alle möglichen Arten anlegen, ist mir noch nicht ganz klar wie mühsam das steuerlich dann wird.
Eigentlich exakt das, was ich mir unter einer Bank heutzutage vorstelle. Naja, ein bisschen retro bin ich doch - ein Bargeldschalter wäre noch nett
Super ist, dass es Bank-Belege für jede Transaktion gibt, ganz was anderes als die allseits beliebten Screenshots.
Onboarding dauerte länger als auf der Webseite beschrieben. Aber seither läuft alles rund. Ich hoffe, ich bin nicht zu klein und Sygnum behaltet mich noch lange...
Man muß qualifizierter Privatanleger nach Schweizer Recht sein, daher nichts für die ganz kleine Geldbörse. Aber wenn es zumindest um eine gute Hand voll Bitcoins oder mehr geht, ist meiner Meinung nach Sygnum eine sehr gute Option.