Hallo Willi und alle User,
auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen würde ich mal den Vorschlag in die Runde werfen die Mindesthashrate auf z.B. 350 Gh/s zu erhöhen und damit dem Technologiefortschritt der Miner Rechnung zu tragen.
Viele sind mit LV07 und Nano3 unterwegs und leisten damit einen schönen (und auch teureren) Beitrag für die Allgemeinheit.
Mit meinem Vorschlag wären dann lediglich die einzelnen BM1397 Chips draussen - z.B. Bitaxe Max & LV05 usw. - wovon aber sowieso hier gar nicht viele laufen.
Alles ab Bitaxe Ultra und LV06 ist natürlich mit >400 Gh/s noch weitestgehend aktuelle Technik und im Rennen.
Und selbst User mit älterem BM1397 Chip könnten weiter mitmachen, sie müssten nur 2 Geräte unter einem "Worker" laufen lassen um das Hashrate-Ziel zu erreichen.
Wie wäre deine Meinung dazu bzw. darf sich auch gern die Allgemeinheit dazu äußeren (bzw. auf mich einschlagen

)
Viele Grüße
TSky
Unser gemeinsamer Solominingpool ist jetzt 1 Jahr und ein paar Wochen alt, funktioniert so wie er ist und erfreut sich großer Beliebtheit und ich denke nicht das man jetzt die Grundregeln für die Auszahlung einfach so ändern sollte ! Das ist unfair gegenüber den Leuten die den Pool mit der ersten Generation Bitaxe gestartet haben oder auch den Leuten die mit ganz alter Hardware (Gecko´s zb. ) mitmachen. Jeder kennt die Regeln und es zwingt Dich niemand ausschließlich mit neuster Hardware und mehreren Th/s mitzumachen und ja die Entwicklung geht immer weiter und es wird immer einen schnelleren Miner geben das war immer so und wird immer so sein ...