Das paradoxe ist doch, dass die Kommunikation eigentlich gegenläufig zur Absicht sein müsste.
Darüber habe ich auch schon mal nachgedacht.
Ich glaube insgesamt, dass sich die Kommunikation von Trump zum Thema "strategische Reserve" bis zur endgültigen Entscheidung sehr allgemein und nichtssagend darstellen wird, aber durchaus ab und zu einmal ein Tweet dazu erscheinen wird. Seine (endgültige) Position zur Lummins-Gesetzesinitiative z.B. wird er nicht zu früh preisgeben.
"Gegensätzlich" zu kommunizieren, also das Vorhaben ganz ignorieren oder erst mal "mäßigend" einzuwirken ("wir mögen Bitcoin aber die strategische Reserve kann warten", oder so), kann ich mir nicht vorstellen. Trump braucht die Bitcoiner, um seinen Hurra-Wir-Sind-Die-Besten-Regierungsstil überzeugend rüberzubringen (ob er das selber so veranlasst / dazu geistig in der Lage ist oder das seine Berater sind ist da nicht so entscheidend). Daher wird er (meiner Meinung nach) zumindest die ersten Regierungswochen das Feuer am köcheln halten.
Deshalb bin ich auch immer noch bullisch für die nächsten Wochen (zumindest was den Trump-Einfluss angeht), aber irgendwann kann sich auch bei der besten Kommunikationsstrategie trotzdem Ernüchterung (und ein Kursrückgang) einstellen, wenn nicht "wirklich" geliefert wird.