Mir ist es heute gelungen, den LV07 so zu programmieren, dass die ASICs nun anspringen und ordnungsgemäss werkeln!

Hier der Plot:
EDIT:
https://eusolostats.ckpool.org/users/bc1qeuupt2tgerfum8jclt8aklu9cdmzzkwml9lg7c/workers/unpainted_3VorgehenIch habe mal für mich nachgedacht, wie die LuckyMiner-Hersteller beim Entwurf des LV07 vorgegangen sein könnten. Motto: so einfach wie möglich, keine Experimente.
- Annahme1 : Der LV07 ist eine abgespeckte Variante des Bitaxe Ultra-Hex. Als Boardversion meldet der LV07 die Nummer 302. Vom Board 302 gibt es dieses Schema: https://github.com/skot/bitaxeHex/blob/master/bitaxeHex-302-schematic.pdf
- Der LV07 besitzt nur 2x BM1366 ASIC-Chips, der Ultra-Hex besitzt 6. Beim Ultra-Hex sind jeweils 3 Chips in einem Strang (engl. "chain"). Annahme 2: Ich habe spekuliert, dass im LV07 einfach 2 Stränge beibehalten wurden und jeweils nur ein BM1366 darin angesprochen wird.
- Auf Basis der Ultra-Hex-Implementation von TinyChipHub https://github.com/TinyChipHub/ESP-Miner-TCH/tree/All-In-One-2.3.3-TCH habe ich entsprechend Anpassungen vorgenommen: LV07 mit nur 2 BM1366-Chips und die Versorgungspannung auf die eines Bitaxe-Ultras (kleiner Bruder mit nur einem BM1366) gestellt Da hatte ich zwischenzeitlich mehr Glück als Verstand, denn die LV07-Chips hatten wohl eine Weile lang je 3x 1.2V anstelle von 1.2V anliegen, bis ich das behoben hatte. Aber die Chips haben überlebt!
- Die Factory-bin konnte ich dann mit dem bitaxetool flashen, dazu braucht es noch eine CVS-Configdatei. Und natürlich müsst ihr den LV07 aufschrauben und die Pins des ESP32 verkabeln.
bitaxetool /dev/ttyUSB0 -c config-lv07.cvs -f esp-miner-merged.bin
Und es funktioniert!
Quellcode / BinariesDas Ganze habe ich eher flüchtig umprogrammiert. Und garantieren kann ich natürlich für gar nichts. Verwendet die Firmware auf eigene Gefahr. Für andere Geräte als den LV07 ist die Firmware auch nicht gedacht.
Repository:
https://github.com/un-painted/ESP-Miner-TCH/tree/unpainted_2.3.3_lv07Binaries:
https://github.com/un-painted/ESP-Miner-TCH/releases siehe unter "Assets"
Vorlage CVS:
https://github.com/un-painted/ESP-Miner-TCH/blob/unpainted_2.3.3_lv07/config-lv07.cvs (WLAN, Pool, BTC-Adresse vor dem Flashen anpassen!)
Und danke an @Buchi-88! Ohne deine Rückmeldung wäre ich wohl nicht so tief in den Code hinein getaucht. Der TPS546 war schon korrekt, nur eben falsch konfiguriert.
Ziemlich Geil!

Hab sowas schon ne Weile gesucht und auf Minerfixes gab's sowas im Vergleich zum LVL6 nie ein Update.
Und da der LVL8 nun auf dem Markt ist, wird es wohl nie eines vom Hersteller geben.
Ich hab's mir auf Github angeschaut und finds schade das bislang kaum jemand der Community da bislang reagiert hat, ich denke das könnte beim optimieren helfen und dein Projekt wachsen lassen.
Sobald ich genügend Mut gesammelt habe, Versuch ich mal ein Update.
Das dein Luckyminer mit so hohen Hasraten dennoch bei 51°C ist wundert mich allerdings schon, da meiner mit extra kühler, besseren Lüfter und optimierten Gehäuse am kalten Fenster stehend, bei 550mhz und 1.25v mit 55°C werkelt.
Aber ich schließe mich der Community an, ich find's auch sehr spannend! 😁
Grüße