Hi kennt sich zufällig jemand etwas mit Hebel Trading und der Steuer aus?
Future/Margin Trading wird ja anders als Spot Trading nicht mit dem individuellen Einkommensteuersatz, sondern mit der Kapitalertragssteuer i.H.v. 25% besteuert.
Aber wann genau greift diese Steuer zum ersten mal?
Mal als Beispiel:
Ich investiere in 1 BTC bei 100k€ mit einem einfachen Hebel (also kaufe BTC nicht als Spot, sondern als Kontrakt, aber 1zu1).
Der BTC steigt auf 110k€ (+10%). Ich passe jetzt nachträglich den Hebel an auf z.B. 100er Hebel und nehme 99k€ aus der offenen Position raus und lasse nur noch 1k€ in der Position von meinem Geld stehen.
Gilt das schon als steuerrelevanter Vorgang?
Ich habe zu diesem Zeitpunkt (bei +10%) ja lediglich den Hebel angepasst, aber die offene Position ist unverändert bei 1 BTC.
Im Internet habe ich dazu folgendes gefunden:
"Solange die Position offen ist, muss diese auch nicht versteuert werden. Erst ab dem Zeitpunkt, in dem Investoren tatsächlich Einnahmen zugeflossen sind, findet die Besteuerung statt (sog. Zufluss-/Abflussprinzip)."
D.h. ein steuerlich relevanter Vorgang findet erst statt, wenn ich die Position schließe und damit Gewinn mache, oder? Die vorher durchgeführten Hebelanpassungen dagegen sind steuerlich irrelevant?