[...]
Klingt alles nur so mittelprächtig, als Perspektive.
Drum mal doof gefragt: wie machen es denn die Leute hier im Forum? Minen die alle selber (und zahlen drauf)? Wohnen die alle im EU-Ausland?
Vor allem: wie kriegt man jemals seinen BTC wieder "auf die Strasse"? Ich meine, ich freue mich für jeden der höhere Summen im virtuellen Raum rumliegen hat, um sie bis ans ende seiner Tage auf dem Wallet zu betrachten und sich zu freuen, aber realistischer ist doch, dass man irgendwann einen realen Wert damit erhalten möchte (Auto, Haus, Urlaube...von mir aus auch 1 Mio Bananen).
Davon unabhängig: die Regel, dass nach einem Jahr HODLn, der BTC Gewinn steuerfrei ist, gibt es doch noch, oder? (also die Grünen sind ja erstmal raus, vermutlich :-))
Ganz grundsätzlich war es bisher kein Problem die Cryptos wieder zu FIAT zu machen und damit Häuser, Grundstücke etc. zu kaufen. Man muss sich nur von dem Gedanken verabschieden, dass man das Ganze durchgehend anonym hinbekommt, allen voran natürlich seit Mixer und auch Private Coins wie Monero quasi auf den Börsen tabu sind.
Wenn man das akzeptieren kann dann kommt man eigentlich recht problemlos an FIAT - wenn man denn welches braucht.
Die Regelung gibt es derzeit noch, ja. Ob das auch nach einem kommenden Regierungswechsel noch so bleibt kann dir aber leider niemand garantieren. In Österreich ist die Steuerfreiheit bereits 2021 gefallen, hier sind "nur mehr" Coins steuerfrei, die man vor Anfang 2021 erworben hat, der Rest unterliegt beim Tausch in FIAT der KeSt (27,5%).
Also kann man schon sagen, dass sich in der Tendenz die Schlinge immer enger zieht.
Das mit Österreich ist natürlich heftig, da kann man tatsächlich drauf warten, dass sowas in DE auch kommt. Umso mehr macht es Sinn, wenn es Möglichkeiten gäbe, einen anonymen Coin irgendwo sonst in Fiat zu transferieren, sobald das benötigt wird.
Der Grundgedanke der Anonymität - eben nicht dem Zugriff der Obrigkeiten ausgesetzt zu sein - wird ja so torpediert. D.h. MIT Anonymität wird der Coin nutzlos, ohne darfst du Ihn nutzen. Also warum dann noch anonymisieren?
Daher nochmal meine Frage: wenn man eh nie in Fiat gehen/tauschen wollte...was genau bringt einem der BTC auf der Wallet dann überhaupt?