Hallo @Real-Duke
Soweit so gut, du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein und den nötigen Mut zu haben.
Ich habe noch versucht, meine Anleitung hier zusammenzufassen:
https://github.com/un-painted-org/ESP-Miner/wiki/Anleitung-(German)
Das sollte es einfacher machen, an die nötigen Infos zu kommen.
12V-Stromversorgung des LV07 aktivieren
Damit der ESP32 flashbar wird, musst du in den Boot Modus wechseln: GPIO0 auf dem ESP32 mit Ground verbinden. Dann Reset-Taste drücken. Erst danach die Erdung von GPIO0 lösen.
Hier komme ich ins straucheln...bitte was genau?

`IO0`- und `GND`-Pins müssen während dem Reset verbunden sein, damit der ESP32 in den Boot Modus wechselt und flashbar wird. Ich habe ein Male-Male-Dupontkabel bei `IO0` eingesteckt und bei Bedarf halte ich das Male-Ende des Kabels an das Dupont-Kabelende, das im `GND`-Pin steckt. Mit der anderen Hand drücke ich den Reset-Knopf. Erst danach die Verbindung `IO0`-`GND` wieder lösen.
Hier strauchel ich schon wieder als Windows Nutzer. Wie kann ich das Tool nutzen, kenne das nur mit Chrome Browser für den Bitaxe.
Da musst du ich unter dem osmu-Link schlau machen. Du musst sicherlich Python und pip auf deinem PC installieren, damit du das bitaxetool installieren und ausführen kannst.
bitaxetool /dev/ttyUSB0 -c config-lv07.cvs -f esp-miner-merged.bin (COM-Port anpassen)
Hoffe das passt bei mir mit der Schnittstelle, sehe dazu keine Info im Gerätemanager oder so, nur das es COM3 ist und wie berücksichtige ich die config-lv07.cvs dabei?
Unter Windows musst du /dev/ttyUSB0 weglassen. Soweit ich sehe, kapiert das bitaxetool dann, auf welchem COM-Port dein LV07 erreichbar ist. Die CVS-Datei ist ja im Kommando drin, sie wird also mit auf den ESP32 geschrieben.
warten, dann LV07 resetten
kurz Stromlos machen oder ist da intern ein "knopf", siehe auch oben bei Reset.
Stromlos machen ist immer eine gute Idee. Ich verwende aber auch den Reset-Knopf auf der Rückseite des LV07. Mit einer Büroklammer ist der durch ein Loch im Gehäuse erreichbar. Oder du kannst auch das ganze LV07-Board herausnehmen und auf der Rückseite bei den 6 ESP32-Pins findest du den Reset-Knopf. Dazu habe ich auch ein Bild in meinem Wiki.