Unabhängig vom Thema scheint dieser Punkt das grösste Problem zu sein. Eine Person die tatsächlich intelligent ist, würde keinen Unsinn von sich geben, der auch noch auf derart wackeligen Beinen steht.
Hier darf man denke ich nicht verallgemeinern. Wir müssen uns auch vor Augen halten, dass wir doch in einer ziemlichen pro-Bitcoin-Blase unterwegs sind und so auch deutlich mehr über Bitcoin wissen, als wir das von der Allgemeinheit erwarten können. Für jemanden, der sich vorrangig über heise.de, Tagesschau und co. informiert ist Bitcoin nach wie vor ein Werkzeug übler Machenschaften und frisst zudem auch noch Unmengen an Strom. Diese Leute vom Gegenteil zu überzeugen ist sehr schwer, da sich ihre Meinung über die Jahre hinweg sehr stark gefestigt hat. Hat man ja auch während Corona gesehen wie schnell Meinungsfronten verhärtet wurden und weder die eine noch die andere Seite mit Argumenten der Gegenseite umgehen konnte.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen Kritikern im nahen Umfeld den Bitcoin Standard zu empfehlen, es haben sich manche das Buch auch tatsächlich zugelegt (oder von mir ausgeliehen). Ob es gefruchtet hat kann ich dann nach einem der nächsten Treffen sicher berichten

Hier helfen übrigens Tools wie Grok oder ChatGPT auch sehr gut. Auch diese können den Sinn von Bitcoin in einer Art und Weise zusammenfassen, dass diesen ein Tagesschau-Zuschauer auch versteht.