Mit Blick auf die technologische Revolution durch AI (+ Integration in Robotik) ist es aus meiner Sicht fast nachlässig nicht Anteile an entsprechenden Unternehmen via Aktien zu besitzen.
Dot-Com AI Bubble incoming

Da war schon ein
interessanter Kommentar von Elon Musk bzgl. dieses asiatischen Milliardärs mit seiner Firma und übrigens auch direkt das erste kleine Kriseln mit Trump, weil Musk dagegen geschossen hat, weil er meinte, dass die die Kohle gar nicht haben, um das Investment zu tätigen (500 Milliarden). Er sagt, dass diese eine Firma bzw. der Mann dahinter nicht mal 10 Milliarden flüssig hat und dass die ganze Nummer ein Fake ist. Nun weiß man, dass er in nem regelrechten Krieg mit Sam Altman ist, aber ich fand schon bemerkenswert, dass er das Programm Fake nennt, dass Trump höchstpersönlich stolz ausgerufen hat!

So schnell hätte ich damit nicht gerechnet.
Aber ja, wenn jetzt alle irgendwie auf den Zug springen und AI Aktien kaufen und Musk am Ende Recht behält, dass die Nummer gar nicht finanziert ist und der Fortschritt in ausreichendem Maße ausbleibt, um die Kurse zu rechtfertigen, dann ist ordentliches Luftballon-Platzen angesagt mit lautem Knall.

Aber ganz ehrlich, da passt ja bei gar keinem mehr was mit dem überein, was vor der Wahl gesagt wurde. Also die radikalen Sachen schon wie Ausländer raus und so und Diversität abschaffen, aber die großen Versprechungen wie Krieg beenden, völlig lächerlich. Und auch Musk, von dem hört man gar nichts mehr über die Ukraine. Tja, das ist ein Verein, das wird richtig übel. Dann lassen die diesen Capitolsturm-Chef da raus, der da mit seinem Kostüm stand, und der twittert, dass er sich jetzt erstmal ein paar richtig fette Waffen vor Freude kauft.
Man, die halten einem wirklich zum Narren, während Musk Olaf Scholz als Narr bezeichnet.