Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: Bitcoin & die Steuer - FAQ
by
MaxMueller
on 31/01/2025, 09:30:04 UTC
Verlangt das Finanzamt oder Bank auch nach Nachweisen aus dem Blockchain Explorer selbst um genau zu prüfen dass die Bestände im Wallet mit den angegebenen Käufen auf der Börse zeitlich zusammenpassen? Oder werden immer nur die Nachweise verlangt die den Kauf auf der Börse belegen?

Hintergrund der Frage ist, dass ich viele einzelne BTC Käufe getätigt habe, allerdings durch Altcoin trading ist die ganze Transaktions History unübersichtlich geworden, ich weis jetzt quasi nicht mehr genau welche Käufe auf Kraken, Coinbase usw genau zu meinem aktuellen BTC Bestand im Cold Wallet zu zuordnen sind...

In der Regel gibt es spezialisierte Anbieter von Tracking Tools. Ich nutze Blockpit, andere hier nutzen Cointracking. Dort kann man Trades auf viele Arten importieren, die bequemsten dabei sind Importieren via Börsen-API oder via Blockchain bei eigenen wallets. Dort werden dann auch schon automatisch Transaktionen (also Aus- mit Eingängen) verknüpft, entweder als Transfer zwischen Wallets oder als Trade zwischen Coins.

Das klappt i.d.R. nicht zu 100% sodass man dann nochmal im Einzelfall nachschauen muss ob man selber Sachen verlinkt. Ist man Fertig bekommt man einen "geprüften Steuerreport" der bei mir vom FA bislang noch nie hinterfragt wurde. Ich hab da bislang immer nur die Zusammenfassung hingeschickt, die Transaktionen schaut sich da glaube niemand einzeln an (wenn du das schon nicht mehr nachvollziehen kannst wie soll es dann erst der FA Mitarbeiten?).