Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
mv1986
on 02/02/2025, 22:52:51 UTC
Falls nun ein Handelskrieg basierend auf Strafzöllen eskaliert und dieser nicht schnell beigelegt wird, erwarte ich einen sehr negativen Einfluss auf die Börsen und damit auch auf Bitcoin. Seit die ETFs so stark sind, laufen der traditionelle Markt und Bitcoin sehr ähnlich. Ich denke weitere Käufe von MicroStrategy können den Bitcoin Kurs nicht ewig stützen. MicroStrategy sehe ich sehr kritisch und glaube nicht, dass sich dieses Geschäftsmodell auf Dauer halten kann. Ein Fall vom MicroStrategy wäre aber sicherlich ein einschneidendes Erlebnis für den Bitcoin-Kurs. Wegen der aktuellen Unsicherheit habe ich weitere Gewinne in BTC und ETH realisiert. Für mich die richtige Entscheidung zum aktuellen Zeitpunkt. Zudem bin ich viele meiner Altcoins losgeworden. Auf die habe ich keine Lust mehr und lege das Geld lieber im traditionellen Markt an, sobald dieser einen für mich attraktiven Einstieg bietet.

Wen man sich mit den Instrumenten auseinandersetzt, die MSTR da im Detail benutzt, um diese Finanzierungen weiterer Käufe durchzuführen, dann kann ich dazu nur sagen, dass es verdammt ausgeklügelt ist. Die werden nicht verschwinden und auch nicht aufhören. Mit jedem Kauf wird gleichzeitig der Hebel größer und ich wage zu bezweifeln, dass denen die Geldgeber ausgehen werden.

Im Gegensatz zu Edelmetallen oder wertvoller Kunst ist bei Bitcoin nun wirklich eindeutig sicher wie die Fördermenge aussieht und wieviele Bitcoins letztendlich zu erwarten sind. Das macht einen gehörigen Unterschied, weil es dahingehend keine Unbekannten gibt. MSTR hat zudem ein klares Ziel ausgerufen: mindestens 1 Million Bitcoin, um dann den Übergang in eine Bitcoinbank zu vollziehen. In der Hinsicht wird denen schon jetzt keiner mehr das Wasser reichen können.

Im Grunde fahren sie eine DCA Strategie. Denen ist egal, wenn Bitcoin zeitweise im Preis fällt und wenn wir jetzt nicht irgendwie Richtung 20.000 abstürzen, dann kommen sie einige Jahre über die Runden ohne Probleme. Sie haben teilweise konvertierbare 0% Anleihen ausgegeben, um Käufe zu finanzieren und der Markt hat mitgemacht.

Die Marschroute ist halt sehr klar und ich bin mir ziemlich sicher, dass sie das noch einige Jahre durchhalten werden, auch über die Legislaturperiode von Donald Trump hinaus. Aber wie gesagt, die Finanzierungsstruktur und die Instrumente, die sie benutzen, das ist alles andere als amateurhaft und irgendwie blindflugartig. Das ist schon fast einen Thread für sich genommen wert, wenn man das im Detail auseinandernehmen würde.

Unabhängig von MSTR soll nun auch bald eine Regulierung kommen, die vorgibt inwieweit Banken sich mit Bitcoin eindecken dürfen im Verhältnis zu ihrer Kapitalstruktur. Da werden die Banken es sich nicht entgehen lassen, wenn denn der Kurs schon mal etwas nachlässt, dann die Gunst der Stunde auch zu nutzen.