~
Bannon hält wohl auch Bitcoin, meine ich gelesen zu haben...aber er ist auch der Kopf hinter allem was gerade an Umsturz läuft.
Ok verstehe, gut schon möglich. Verifizieren lässt sich sowas ja in den allermeisten Fällen sowieso nicht. Aber selbst wenn es so wäre, wie viel Macht hat so jemand und kann der auch solche Schwerpunkte setzen, wenn Trump selbst nicht weiß, was er morgen nach dem Aufstehen mal so anstellen wird. Das geht halt schon wild zu in den USA.
Die inhaltlichen Schwerpunkte setzt eher nicht Trump. Der Fahrplan "Project 25" kommt z.B. nicht von ihm. Es werden aktuell Ansätze verschiedener Gruppen umgesetzt, die sich nur in der Bekämpfung des Staates einig sind. Steve Bannon gilt gerade als sehr einflussreich, Musk natürlich auch. Irgendwann müssten dann aber auch Flügelkämpfe kommen, weil die Interessen von alt-right, Evangelikalen und Oligarchen durchaus unterschiedlich sind

Wie wichtig das Bitcointhema aber aktuell wirklich ist wird man sehen.
Aber da es "Revolutionäre" sind kann man mit allem rechnen. Es geht definitiv nicht um den Erhalt des Status quo (zumindest nicht allen Beteiligten).
Ja, das Problem ist nur, dass z. B. jemand wie Musk, der eine ganze Weile sehr beliebt war und wirklich als freiheitsliebender und innovationsfreudiger liberaler Unternehmer gefeiert wurde, mit dem Zuwachs von Macht seine Marschroute völlig verändert hat. Macht hat ihn auf eine total verrückte Weise verändert. Zwar nicht überraschend im Allgemeinen, aber im speziellen, in der Intensität. Ich fand den mal richtig cool, jetzt kann ich mir den kaum noch angucken geschweige denn anhören. Das ist eine Katastrophe was aus dem geworden ist.
Warum ich das jetzt so sage: Bitcoin hat so viele Elemente, die sich mit Macht nicht unter Kontrolle bringen lassen. Und wenn wir uns dieses Spektakel jetzt genau angucken und Menschen wie Trump und Musk nun diskutieren, ob sie eine im weitesten Sinne unkontrollierbare, dezentrale Währung im Rahmen ihrer Möglichkeiten in die nationalstaatliche Sphäre einbinden (verbunden mit Kosten, Anschaffung etc.), oder aber ob sie mit dem maximalen Hebel der Macht den Leuten irgendeinen scheiß digitalen Dollar aufzwingen, für den sie schon eine ganze Liste Besonderheiten erstellt haben, die dann wiederum dabei hilft die eigene persönliche Agenda voranzutreiben, dann glaube ich eher letzteres. Musk wird sich nicht für etwas einsetzen, dass ihm nicht 100% dienlich sein wird. Er kauft Twitter, will Meinungsfreiheit und zensiert jeden der ihn kritisiert. Er weiß, dass er sich bei Bitcoin verheben könnte und deshalb wird er es vermutlich gar nicht erst pushen. Wenn ja, dann vielleicht als Pump and Dump Strategie unter Einbindung des Vorwands, die USA wolle eine strategische Reserve anschaffen. Aber generell kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass in allerletzter Konsequenz so machtbesessene Typen eine vollkommen dezentrale Währung regelrecht auf den Olymp hieven. Das widerstrebt denen doch, aber sie wollten für die Wahlen unbedingt die Szene gewinnen, falls es mal wieder ultra knapp geworden wäre wie bei den letzten Wahlen.
Bitcoin ist wirklich nicht das geeignetste Machtinstrument, ganz egal wie viele man davon hat. "Skin in the game" regelt das. Bitcoin treibt den Preis für Macht, die man übers Netzwerk haben will, wirklich heftig in die Höhe. Deshalb ist es ja so eine krasse Erfindung von Satoshi und hat sich, nur weil es organisch und unter dem Radar so wachsen konnte, zu nem echten Beast für diese ganzen machtsüchtigen Freaks entwickelt.