Post
Topic
Board Trading und Spekulation
Merits 5 from 3 users
Re: Der Aktuelle Kursverlauf
by
MaxMueller
on 18/02/2025, 20:04:16 UTC
⭐ Merited by bitcoincidence (2) ,1miau (2) ,Real-Duke (1)


Wie könnte das Ganze aussehen:

  • eingepreiste Erwartungen werden als zu hoch bewertet, was zu moderatem Kursverfall führt
  • einzelne Events (Gesetzgebung einzelner US-Bundesstaaten zur BTC-Reserve z.B. Lummis, weitere Saylor-Einkäufe) sorgen für eine Erholung
  • Trump kündigt BTC-Käufe für BTC-Reserve an, neues ATH, Trader gehen Long oder verstärken den Hebel: Zielrange 130k$-160k$
  • der "Composite Man" nutzt das hohe Volumen um BTC zu verkaufen, "überraschend früh" wird Zyklushoch bei 115k$-120k$ erreicht
  • das Gleichgewicht verschiebt sich hin zum Angebot, Kurse brechen ein was einen selbstverstärkenden Prozess und damit den Bären einleitet
  • 1 Jahr später bei ~60k$ kauft Trump tatsächlich BTC für die Staatsreserve, andere Länder folgen gemächlich und der nächste Zyklus geht los

Da es gerade etwas abwärts geht und wir in den nächsten Tagen eine möglicherweise entscheidende Phase sehen werden, hole ich mal meinen Wyckoff-Beitrag von neulich wieder hoch. Hier sind alle Wyckoff-Szenarien auch nochmal im Detail erklärt, falls wer reinlesen möchte.

Mein Beitrag von neulich bezog sich auf die "klassische" Wyckoff-Distribution.


Davon gibt es als Abwandlung auch noch eine "abgeschwächte" Wyckoff-Distribution Schema 2 ohne neues ATH


Nach Blick auf die Liquidation heatmap würde ich das Szenario aber eher ausschließen und rechne fest mit weiteren ATH in diesem Zyklus.


Spannend am der ganzen Sache ist, dass auch eine Wyckoff-Reaccumulation bislang sehr gut passen würde.

 
Sollten die Kurse also nochmal unter die 90k$ rutschen, nicht in Panik verfallen und in die Bärenfalle tappen, sondern sich vielleicht doch nochmal ein paar sats extra in die Wallet packen (und seien sie auch nur für das Kursziel 100k$)...
Euch einen schönen Abend...  Wink