Bitcoin hat gegenüber Gold den enormen Vorteil der einfachen Lagerung und des einfachen Transfers. Stell dir vor, die USA möchte mehr Gold kaufen oder Gold verkaufen. Hier ist bereits der Handel ansich schon sehr schwierig, vom Transport und der enorm aufwändigen Sicherung der Bestände ganz zu schweigen.
Gold in ZB (Zwischenstaatlicher Handel) bei Kauf & Verkauf wird nicht bewegt, da wird bestenfalls ein neues Eigentümerschild aufgestellt.
Die Sicherung ist auch nicht aufwändiger, nur anders. Bei Edelmetallen wird der physische "Diebstahl" unterbunden, eine nennenswerte Menge Gold von ein paar Tonnen kann man nicht im Rucksack stehlen.
Die Sicherung von Digitalen Währungen umfasst neben dem Verhindern des physischen Zugriffs ("paper-", cold wallet, Datenträger/Medium...) auch der digitalen Sicherung durch gehärte IT Systeme und der stetigen Aktualisierung & Wartung der IT-Systeme, Datenträger und Programmen, inklusive kontinuierlichen Codereview und erhalt der Komptabilität.
Das die Aufbewahrung & Sicherung von Digitalen Gütern komplexer ist sieht man am Deutschen Bundesarchiv. Jedes Schreib/ Lesegerät (Computer zb) ist mehrfach eingelagert, samt Schaltplänen & Ersatzteilen und musste mehrmals umkopiert & verifiziert werden weil Datenträger & Systeme nicht mehr existieren (Bandlaufwerke, Floppy, Disk, MO, SCSI, PSATA, SATA, M2,..) obwohl die Technik gerade mal 5-10 Jahre alt ist.
"Klima" muss konstant gehalten werden, usw...."Gold bleibt Gold auch unter Wasser"
Nur weil sich jetzt Trump einen Memecoin aufgelegt und diesen äußerst erfolgreich vermarktet hat spricht das mal nicht gegen die Vertrauenswürdigkeit der gesamten USA als Marktteilnehmer

Da würden für mich eher andere Punkte dagegensprechen, bspw. jener, dass die BTC aus Beschlagnahmungen stammen die man sich so einverleibt. Das dürften aber auch andere Staaten so machen, Deutschland hat ja erst vor kurzem solche Bestände auf den Markt geworfen.
Die Ankündigung ist der Kauf um den Bestand auf die Zielmarke von 1Mio Einheiten zu bringen.
Die Marktwirtschaftliche Folge ist eine Verknappung des Marktes, den diese Menge steht dem Markt mittel- bis langfristig nicht zur Verfügung, genauso wie bei Edelmetallen oder strategischer Ölreserve.
Edelmetalle werden dem Markt zur Stärkung der Landeswährung entzogen bzw auf dem Markt veräußert um die Währung zu schwächen. Gleiches gilt für die Strategische Ölreserve mit dem Unterschied das Ihr Einsatz die Wirtschaft des Landes beeinflusst. Der Einsatz dieser Mittel ist nicht an den Gewinn aus dem Handel geknüpft, sondern um wirtschaftliche & politische Ziele zu erreichen, wie zB Ölpreisschocks zu kompensieren und die Wirtschaft zu stabilisieren (zuletzt März 2002 in Deutschland).
Bitcoin hat (zumindest derzeit) keinerlei Volkswirtschaftlichen Nutzen als Reserve.