Nur sieht es danach ja aktuell nicht unbedingt aus, oder?
Denke schon das es kein Jahr mehr dauern wird, außer von allen Seiten wird Geld das sowieso nicht vorhanden ist hinein gepumpt, aber genug ist OffTopic.
Man kann das sicherlich kontrovers diskutieren, aber wenn ich mir die Kursentwicklung in Abhängigkeit von Trump-News und News zu den "Friedensverhandlungen" anschaue, dann ist das ganz sicher nicht Off-Topic.
RUS hat kein Interesse an Friedensverhandlungen, da sie aktuell am längeren Hebel sitzen. Für mich ist das klares Zeitspiel, Frieden gäbe es nur wenn UKR defacto kapituliert. Ob das unter ausreichend Druck von Seiten der USA passiert, wird sich zeigen.
Die EU hat daran kein Interesse, weil Sie dann selbst das nächste potentielle Ziel wären. Außerdem ist es günstiger die UKR zu unterstützen als sich selber verteidigungsfähig zu machen was das Alternativszenario wäre. Wenn die USA die UKR hin zur bedingungslosen Kapitulation erpresst, dann ist das klar gegen europäische Sicherheitsinteressen gerichtet und mit erheblichen Schaden für die transatlantische Beziehung verbunden (der ja teilweise schon eingetreten ist). Die europäische Aufrüstung als Folge einer UKR Kapitulation würde dann absehbar mit europäischen Rüstungskonzernen erfolgen. Die entgangenen Gewinne bzw. die Marktführerschaft dürften für Trump auch durchaus schwer wiegen. Also so eindeutig ist für mich die Situation nicht und an eine schnelle Lösung glaube ich mal gleich gar nicht....
Denke mit den nicht besonders gut verlaufenden Verhandlungen mit/gegen RUS, der Neuen Bodenoffensive von ISR in Gaza und der immer noch präsenten Zollthematik mit Eskalationspotential bis zum Handelskrieg sind die Vorzeichen eher bärisch. Würde mich nicht wundern, wenn
es vom aktuellen "zwischenhoch" nochmal weiter runter geht.... viel zu viel Unsicherheit für die Märkte aktuell....