Ich glaube nicht, dass wir noch in den klassischen BTC Zyklen denken dürfen. Die zockenden Kleinanleger + Systemüberzeugten BTC Holder geben den Ton nicht mehr an. Die Institutionellen haben längst übernommen und damit sehen wir mehr und mehr die Bewegung eines klassischen Risikoassets.
Da könnte auch gut was dran sein, also keine 4 Jahre mehr zwischen Bullenmarkt on/off. Das Halving wird aber bleiben und das könnte es beeinflussen. Die Kleinanleger sind aber nicht zu unterschätzen, man erinnere sich an Gamestop. Falls sich so etwas im Bezug auf Bitcoin entwickeln könnte, dann wäre diese Welle nicht klein. Das große Geld könnte/wird bestimmt länger liegen, die Hände die es in Bitcoin hodeln sind glaube keine paper hands.