Die Bitcoin ETF's werden auch nicht hauptsächlich von Institutionen gekauft, sondern eher von Retailern, welche auch mal schnell auscashen, kurz bevor der Bitcoin Tot ist.
Die paar Rentenkassen z.B. sind stark am Rebalancen und große Fonds oft auch. Irgendwann werden auch die lernen, dass Sie erfolgreicher gewesen wären, wenn Sie Bitcoin einfach nur gehalten hätten. Dafür muss Bitcoin aber erst die Anleger überzeugen, dass eine Jahres Rendite aufgrund von Bitcoin auch mal in einem Jahr negativ sein darf.
Fazit: Bitcoin ETF = eher Retailer
Sollte sich der Kurs aber beim aktuellen Level halten und die 7xk waren der Boden von der bärischen Phase und wenn wir zusätzlich noch anschließend wieder (wenn auch kleine) Schritte nach oben setzen, gab es kaum richtige Verluste und so ein Kursverlauf bei dem wir dann neue ATH‘s binnen 1-2 Jahren sehen könnten die Investoren überzeugen und weitere risikoscheue Investoren anziehen. Erstmal in solch einen Verlauf gekommen könnte es Jahre dauern bis wir eine richtige Korrektur sehen aber das ist dann schon etwas träumerisch von mir.