fyi, die SPD fordert in den Koalitionsverhandlungen nicht nur eine Erhöhung der Kapitalertragssteuer auf 30%, sondern auch eine Anwendung derselben auf Gewinne aus Kryptohandel
Noch ist allerdings nichts entschieden. In den Reihen der Union regt sich Widerstand. Die Chancen, dass es die Forderung in den Koalitionsvertrag schafft, schätzen die Christdemokraten als gering ein. Sowohl der Wegfall der Einjahreshaltefrist auf Kryptowährungen als auch die Anhebung der Kapitalertragssteuer auf 30 Prozent werde mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht kommen, heißt es aus Unionskreisen. Es gebe andere Streitthemen, die wichtiger seien.
Kann vielleicht am besten im Steuerfaden weiter diskutiert werden, falls da überhaupt noch irgendwas kommt und das in den kommenden Tagen nicht ohnehin abgeräumt wird...