Vermögenssteuern sind innerhalb der EU eigentlich nichts Ungewöhnliches und der Allgemeinbevölkerung auch recht einfach zu verkaufen. Es kommt halt darauf an, wie hoch der Freibetrag ist bzw. wie schnell dieser gesenkt wird.
und da meist die Freibeträge nicht an die Inflation gekoppelt sind, sind nach paar Jahren trotzdem jeder betroffen. Den Spitzensteuersatz werden bald auch die mit Mindestlohn zahlen, wenn es so weiter geht. Die Linken fordern ja auch schon 17€, wenn sie im Herbst über die Schuldenbremse abstimmen sollen. Wegfall von Schulstunden hat zu dummen Steuerzahlern geführt. Die Politik freut sich.
