Post
Topic
Board Deutsch (German)
Re: SPD will die Einjahresfrist für Bitcoin abschaffen
by
Mails
on 29/03/2025, 16:03:04 UTC
wie will man was versteuern, wo keinen weiß, das ich es habe? Aber bei der Regierung, die schon Luft besteuert, ist alles möglich.

Und zum Bargeld. Ein Geschäft, das kein Bargeld mehr annimmt, hat auch bald keine Kunden mehr. Wie die Innenstädte, die keine Parkplätze mehr haben, da verschwindet auch jeden Tag ein Geschäft und es ziehen maximal Shisha-Bars ein oder Dönerbuden.
Ich bin ähnlicher Meinung und ich kann immer wieder nur die Vorteile von p2p erwähnen. Natürlich kann man mit den BTC auch konsumieren und dafür steuern bezahlen, das ist legitim. Ich glaube aber auch, dass es in 2025 nicht dazu kommen wird, und bis 2026 vergehen noch viele Monate und sehr viel mehr/andere Politik. und das Bargeld wird erstmal nicht abgeschafft. Solch eine extreme Veränderung, wird doch sehr viele Jahre in Anspruch nehmen... falls wir das überhaupt noch erleben.
Rund 51 Prozent der Bezahlvorgänge in Deutschland fanden laut Deutscher Bundesbank 2023 mit Bargeld statt.

Auf X gibt es doch diesen User, hab seinen Namen vergessen, Pleb irgendwas.
Der hat ein Ermittlungsverfahren am Hals gehabt und sein Postbankbankkonto wurde gekündigt wegen eines p2p Geschäft, er hatte btc p2p verkauft, er hatte sogar Geldwäsche Ermittlungen am Hals.
Am Ende ging es gut, aber viel Stress und Kosten für nichts