Du kannst deinen Service bestimmt auch dem Bundeskriminalamt oder Cybercrime-Abteilungen der Bundesländer anbieten.
Momentan ist ja kein Service den ich Anbiete , es ist rein Hobby mäßig und auch hier sind mir die Hände gebunden da ich nicht auf alle Sachen zugriff habe.
Deswegen gibt es ja einige Kontakte die ich habe die Zugriff auf wie zb.
www.chainalysis.com haben .
Klar wäre es ein Genuß und um einiges Leichter wenn ich diesen service von chainalysis selbst uneingeschränkt nutzen könnte , aber das kostet schon mal ein paar tausender im Jahr.
Die Abteilungen sind ggfs. stark überfordert und wären Hilfe dankbar. Wenn sich das kommende Jahr noch stärker entwickelt, dann werden solche Dienste von dir evtl. wohlwollend angenommen. Am Ende hilfst du viel mehr, wirst gut bezahlt und kannst vielleicht noch vieles optimieren, da schon lange dabei.
Das nächste problem ist nicht das dir ganzen Cybercrime-Abteilungen überfordert sind oder wären.
Die eigentlichen probleme sind das wenn man auch zu Hundertprozent nachweißen kann das hier etwas Faul ist und man einen Hack hat das man gesetzlich nichts erreicht.
Um das ganze wirklich mit Hand und Fuß aufzubauen benötigt man hier auch noch die Dienste von der Staatsanwaltschaft.
Auch wenn die Sachlage wie es eben auch bei Real-Duke war zu 100% eindeutig ist , passiert hier ohne die Staatsanwaltschaft garnichts und das ist der Punkt.