Darf ich fragen, wie das genau mit dem Endgegner gemeint ist?
Wie ihr bereits in euren letzten posts geschrieben habt ist der sogenannte Endgegner das Gesetz oder die Gesetzgebung !
Wenn Hacks innerhalb Deutschland passieren und die Beweise hierfür da sind wird auch hier schnell gehandelt.
Wie ihr bereits geschrieben habt handelt es sich meistens wenn Hacks oder Ähnliches passieren das Böresen oder andere Services vom Ausland mit dabei sind.
Und das ist im endeffekt und hier Handelt es sichum den Endgegner , wie auch schon von euch geschrieben.
Die Gesetzgebung in anderen Ländern ist bezüglich des ganzen anders als hier in Deutschland.
Wie auch richtig erkannt und geschrieben von euch ist eine eindeutige Indentifikation der Adresse die in einem Hack involviert ist und dem dazugehörigen Account mit Namen usw.
nur möglich wenn hier die Deutsche Staatsanwaltschaft sofern ein Deutscher Bürger betroffen ist einen offiziellen Antrag stellt.
Und hier liegt das eigentliche Problem bzw der Endgegener , da hier das ganze mit Kosten und Aufwand verbunden ist.
Länder die auch in der EU sind haben hier immernoch Länderbezogene eigene Gesetze.
Bestes Beispiel ist hier meiner Meinung die UK (England) ein Schneeball system ist in Deutschland verboten aber wenn in der UK erlaubt.
Hier gibt es viele Unternehmen die sich mit ihren Unternehmen in der UK registrieren und mit dem Hauoptsitz dort gegebenenfalls einer Strafe entziehen können.
Ihr habt es alle gut erkannt und beschrieben was Sache ist , der Endgegner ist einfach die gesammte Gesetzgebung im eigenen Lanf und dem der anderen Länderen.
Das ist ganz einfach der ganze Hacken , da die meisten Hacks und Adressen sich ins Ausland verlaufen.
Internationale Rechtliche Verfolgung mag zwar am Papier offensichtlich sein aber scheitert dann an der Rechtslage.