~
Sehe ich ähnlich wie du, einmal etwas neues, aber warum keine eigene Chain?
Und wie sieht es hier im EU Raum Rechtlich aus, es steht es werden keine Daten gespeichert, aber die Fahrt wird ja irgendwo aufgezeichnet/gesendet (Infrastruktur-Netzwerk)?
https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/dashcam/Warum gibt es noch kein Whitepaper, Token Verteilung usw.?
🔹 Warum keine eigene Chain?
Aktuell läuft EDATApp auf keiner Blockchain – denn:
Wir möchten erst die Tokenomics & das Whitepaper fundiert fertigstellen, bevor wir uns final für eine passende Chain entscheiden.
➡️ Dabei prüfen wir insbesondere, welche Chains sich besonders gut für DePIN-Projekte eignen (z. B. in Bezug auf Infrastruktur, Kosten, Datensicherheit und Community-Support).
Eine eigene Chain ist langfristig möglich – aber zunächst fokussieren wir uns auf ein stabiles Ökosystem und echtes Nutzerwachstum.
🔹 Rechtliches im EU-Raum & DSGVO
Ein sehr wichtiger Punkt – insbesondere für Nutzer in Deutschland:
✅ Die EDATApp erfüllt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die App verarbeitet ausschließlich anonymisierte Metadaten (z. B. Verkehr, Schlaglöcher, Parkplätze) zur Unterstützung des DePIN-Netzwerks.
📷 Dashcam-Aufnahmen:
Die Kameraaufzeichnung erfolgt nicht dauerhaft, sondern nur, wenn der Nutzer dies aktiv auswählt.
➡️ Nutzer können ihre Videos z. B. bei einem Unfall oder Streitfall als privates Beweismittel verwenden – die Kontrolle und Speicherung liegt dabei komplett beim Nutzer, nicht bei EDATApp.
Es gibt keine zentrale Speicherung, kein Livestreaming und keine automatische Weitergabe.
🔒 Datenschutz, Transparenz und Nutzerkontrolle sind für uns zentrale Grundwerte.
🔹 Whitepaper & Tokenverteilung?
✅ Das Whitepaper ist aktuell in Arbeit
✅ Geplanter Token-Launch: Q4 2025
✅ Die finale Chain-Entscheidung wird basierend auf der Tokenomics-Analyse und Community-Bedarf getroffen
✅ Tokenverteilung wird transparent offengelegt: inkl. Use-Cases, Utility, Incentives, Swap-Struktur
Wir entwickeln das Projekt nutzergesteuert und produktfokussiert – nicht wie viele andere "erst Token, dann App". Unser Ziel ist ein langfristig nachhaltiges Modell im Bereich Web3-Mobilität & DePIN.