Ist vielleicht auch subjektives empfinden, aber irgendwie finde ich den Markt bei Kryptos sehr ruhig, wenn man bedenkt was sonst so bei Aktien und Anleihen aufgrund der Zölle abgeht....
Empfindet ihr das auch so?!
Ich bin absolut von Bitcoin begeistert. Die Volatilität von Bitcoin ist nur noch bei 180% vom S&P, das ist historisch sehr niedrig. Selbst Volatilitäten von 300% ggü. S&P waren in der Vergangenheit eher niedrig.
Bei Bitcoin/EUR liegen wir rund 25% unter Hochpunkt (bzw. in BTC/USD 20% und Hoch und SPX/USD 14%). Also Bitcoin ist hier nicht viel schlechter bei erheblich höherer erwarteter Rendite.
Statt einem Bond/Aktien-Portfolio sollte man ein Gold/Bitcoin-Portfolio haben. Gold ist besser als Bonds. Bitcoin ist besser als Aktien.
Das könnte ein wenig damit zu tun haben, dass viele Leute an Bitcoin glauben und sich ziemlich sicher sind, dass es langfristig aufgrund der Kernvorteile hochgehen wird. So jedenfalls ist mein Standpunkt. Mich interessiert gar nicht so sehr, ob es jetzt schnell wieder auf 90k oder 100k geht. Was mich aber schon interessiert - nicht, weil ich dann schwach werden und aus Panik verkaufen würde - ist das Potenzial für Preiseinbrüche. Vielleicht teilt ihr das ja, was ich grad meine. Viele schauen genau drauf und aus meiner Sicht kann man recht beruhigt nachkaufen. Ich würde jetzt nicht mein Haus verkaufen, in den Wohnwagen ziehen und voll auf Bitcoin gehen, aber nachkaufen, warum nicht.
Was ich aber genau meine, ist, wenn wir diese kurzen, kräftigeren Einbrüche haben, dann werden manche Augen glaube ich größer, weil viele dachten, dass da jetzt richtig die Rakete Richtung Süden fliegt und wir bei 40k landen und das hat sich doch immer wieder ziemlich klar entspannt und sogar erholt.
Wie Du schon sagst mit der geringen Vergleichsvolatilität, aber für Leute, die bei 90k, 95k, 100k+ eingestiegen sind zum ersten Mal und noch nie so völlig normale Bewegungen mitgemacht haben, für die ist zum Teil dann vielleicht doch das Armageddon am Horizont. Scheint doch aber so, dass bei allem Theater an den Märkten Bitcoin da ganz gut abschneidet.
Was man aber festhalten muss, und das überrascht ein bisschen:

vs.

Dass Gold so klar im Vorteil war über die letzten 3 Monate. Ich denke, das könnte tatsächlich mit Trump's Spielchen zu tun haben, dass er da mit seinem Gerede den Fokus auch ein ganzes Stück von Bitcoins eigentlichen Qualitäten weggenommen hat. Denn viele gewinnen den Eindruck, dass Bitcoin ja so sehr von seinen Entscheidungen abhängt, was halt nicht der Fall ist. Dass man aber den Eindruck gewinnen "könnte", verstehe ich jedenfalls bis zu einem gewissen Maß.