Wenn wir schon bei "lustigen" Speicherchips sind, werfe ich mal SIM-Karten in den Raum. Klein, unauffällig, wirksam PIN-geschützt (!), kostenlos verfügbar und mit jedem Handy auszulesen.
Als reiner Datenspeicher (Telefonbuch, SMS-Speicher) auch unabhängig vom Handyanbieter und auch nach Ablauf des Vertrages zu nutzten. Auch anonym erhältlich.
Der Ansatz gefällt mir auch gut, könntest du deine Vorstellung noch weiter ausführen @chris601 ?!
Würdest du bei dualsim einfach eine 2. SIM als reinen Datenspeicher verwenden?
Manche Handys haben ja auch einen SD-Karten slot, was wäre der Vorteil einer SIM?
Wären die Daten nur durch die PIN geschützt oder auf der SIM nochmal irgendwie verschlüsselt? Irgendwie muss man ja verhindern, dass relevante Daten "ausversehen" am den mobilfunkbetreiber geschickt werden....
Welche anwendungsfälle siehst du für anonyme SIM? Das Handy (IMEI Nummer) sowie ggf. die 1. SIM (bzw. alle zuvor verwendeten SIM karten) müssten ja dann auch anonym gehalten werden.... Weiß nicht ob das realistisch ist, ein zweites (anonymes) Handy wäre dann ja eher wieder zu auffällig....