[...]
Gibt es denn erstmal einen generell sicheren weg um 10-15.000€ auszuzahlen ohne dass etwas grossartig nachgewiesen werden muss? Das würde mir anfangs wohl auch gut helfen.
Aber ich werde wohl nicht drum herum kommen professionelle expertise aufzusuchen, da ich unbedingt ersmtal so viel veräußern möchte, dass ich mir meine eigenen 4 wände endlich erwerben kann.
Es gibt mittlerweile Steuerberater, die sich auf die Erstellung von Mittelherkunftsnachweisen spezialisiert haben, bspw. Enzinger:
https://www.crypto-tax.at/dienstleistungen/#mittelherkunftsnachweisberatung Vereinfacht gesagt reicht dir ein Steuerberater, der dir einen Stempel auf eine Excel-Auswertung gibt. Für Banken (und ggfs. Börsen) ist dieser Stempel wichtig, die Schlüssigkeit des Nachweises wird dann kaum mehr (intensiv) geprüft wenn ein Steuerberater das Ganze abgenickt hat. Dieser haftet nämlich im Fall des Falles auch für die Richtigkeit.
10 - 15k sind aber auf alle Fälle schon in einem Bereich wo höchstwahrscheinlich sowohl die Banken nachfragen, woher das Geld stammt (sofern du nicht regelmäßig deutlich höhere Eingänge hast) als auch Börsen ggfs. Belege brauchen für die Herkunft der Coins. Es schadet also sicherlich nicht, die Nachweise so gut es geht vorzubereiten.