Wahrscheinlich kristallisiert es sich raus, dass die Nutzung eines Chainanalyse-Dienstes eben für solche Zwecke diese Anforderung an "Risikoanalyse" erfüllt. Und Chainanlyse-Dienste versuchen ja gemixte Coins zu erfassen und stufen diese dann in eine höhere Risikokategorie ein. Wer ständig nur gemixte Coins einzahlt, der wird dann von der Exchange in eine höhere Risikoklasse eingestuft, und irgendwann wird die Einzahlung solcher Coins verweigert. Bei hohen Beträgen auch mal sofort.
Würde das aber im Umkehrschluss bedeuten, dass manche CEX trotzdem gemixte Coins als Einzahlung akzeptieren?
Ich habe das ehrlich gesagt noch nie benötigt, jedoch doch ein paar 0,0x BTC rumliegen, die aus Quellen stammen, die potenziell risikobehaftet sind (bspw. jene aus Mixer-Signaturen) und bei Chainanalysen durchaus als auffällig markiert werden könnten.