Bei den Original-Netzteilen kam es immer zu Spannungsschwankungen.
Zunächst bin ich dann auf normale Netzteile umgeschwenkt (BeSilent, 1000W mit einem Breakout-board). Damit laufen die meisten Miner gut. Nur einzelne haben rumgezickt, trotzdem. Mal zuwenig, mal zuviel Input Voltage. Und grausam überhitzt.
Zunächst mal hab ich bei allen betroffenen Geräten (6 Stück) neue Leiterpaste draufgeschmiert. Das hat bei allen die Temperatur runtergeholt, aber nur bei zweien auch das Rumzicken mit der Eingangsspannung. Die anderen sind dann immer wieder ausgestiegen mit Fehlermeldungen bezüglich Stromversorgung. Was etwas mühsam ist, denn die sind - wo wohl? Genau, in der Höhle

Mit Untertakten sind alle vier dann wieder hochgekommen, manchmal dauerte es aber mehrere Minuten. Nach und nach waren sie dann aber "tot" - das heisst: Ich kann noch auf sie zugreifen, aber egal, wie sehr ich untertakte: Die Chips wollen nicht mehr minen, die Logs bleiben leer.
Zwei der Miner hatte ich auf einem Schaltnetzteil bauähnlich wie Meanwell. Aber gab genau dieselben Probleme.
Aber ich will hier gar nicht gross rumlamentieren, auch wenn es vielleicht so tönt. Der DIY-Thread ist auf jeden Fall eine Erleichterung für mich - auch wenn meine Feinmotorik wohl noch etwas, naja: Förderung bedarf
