Zu den Black Swan Events etwas Senf

Revolution bei den Asics läutet neue Epoche beim Mining ein
Das ist der einzige bei deinen Punkten, der vielleicht Erklärung bedarf. Ich vermute, du spielst darauf an, dass die "Altminer" dann einen Großteil ihrer gehodleten Reserven relativ schnell verkaufen um die neuen Asics zu kaufen, und die werden ja auf über eine Million geschätzt. Es wäre also womöglich ein Verkaufsdruck ähnlich wie bei Satoshis Coins. Oder wie beim China-Mining-Bann 2021, wo sich tatsächlich noch im späten Bullenmarkt der Kurs noch mal halbierte (und viele schon dachten, "der Bär" wäre schon da).
2) Irgendein wildes Neuralink-mäßiges Zahlungssystem, dass irgendwie mit Gedanken gesteuert wird und Bitcoin uninteressant macht
Naja, das Interface sollte da eigentlich keine Rolle spielen, man kann ja dann auch sicher Bitcoin mit Gedanken steuern

Eher könnte ich mir sowas wie ein KI-gesteuertes Coin-System vorstellen, das automatisch immer in die besten Anlagen investiert. Also eine Mischung aus Altcoin und Roboadvisor oder sowas wie yearn.finance mit Realweltbezug. Das könnte aber durchaus auch auf Kryptobasis geschaffen werden und dann den Markt sogar positiv beeinflussen.
Ich denke aber insgesamt eher, eine Halbierung kommt wie bei den letzten Bärenmärkten auch "aus dem Nichts": als Folge von massiven Gewinnmitnahmen nach einem FOMO-Spike und einer darauf folgenden Phase mit relativem Desinteresse der potenziellen Neukäufer ("die Party ist vorbei"-Stimmung). Vielleicht noch garniert von einem großen Hack oder einer Börseninsolvenz. Diese Kombination dürfte bei Bitcoin trotz ETFs und Co. immer noch massiv preisdrückend sein, weil sich das Investment-Pattern bei den meisten BTC-Anlegern nicht geändert hat, man will immer noch hauptsächlich "die Wellen reiten" und "schnell reich werden".
Wenn aber wirklich "nur" eine Halbierung dabei rausspringt wäre es bezüglich Volatilität ein Fortschritt, da bisher (2014, 2018, 2022) ja immer 75%+ im Vergleich zum vorherigen ATH verloren wurden.