Nein, das stimmt. Unten (L, N, S) ist nur die Netzspannung eingehend, oben dann die beiden Bitaxes.
Ich finde aber, man sollte die Litzen (also die abisolierten Enden der Kabel) mit U-förmigen Kabelschuhen verpressen, statt sie um die Schraube zu wickeln. Da gibt es auch auf Amazon günstige Sets. Für die Schraubklemmen des gezeigten Netzteils gibt es übrigens auch einen Berührungsschutz, je nachdem, wo man bestellt, sollte man das gleich mitbestellen:
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/abdeckung_fuer_schraubklemmen_7-polig_rastermass_9_5-188480